Integrativer Naturkindergarten Haimhausen

Aktuelles

Unsere Einrichtung hat von 18.08. - 05.09.2025 geschlossen.  Am Montag, den 08.09.2025 und 09.09.2025 haben wir Planungstag, da ist die Einrichtung ebenfalls geschlossen. Ab 10.9.2025 sind wir wieder für euch da.


Einrichtungsbeschreibung

Dass die Natur etwas Wunderbares ist, wem muss man das sagen?

Der integrative Naturkindergarten bietet einen Platz in der freien Natur, an einem Ort, der unnachahmlich die ganzheitliche Erziehung anspricht. "Die Füchse und die Hasen" am Heiglweiher sollen für die Kinder ein Ort sein, an dem sie Sinneserfahrungen machen können, die Natur im Jahreslauf erleben dürfen und das Gefühl von Freiheit genießen dürfen. Hier können die Kinder Gemeinschaft erleben, Spaß haben und Sensibilität für alle Lebewesen entwickeln. Natur ist für Kinder so essenziell wie gute Ernährung.

 

„Ein Ort an dem die Zeit langsamer läuft."

 

Die zwei Naturgruppen am Heiglweiher bieten aktuell Platz für eine Regelkindergartengruppe bis zu 20 Kindern und einer integrativen Gruppe bis zu 15 Kindern mit fünf Integrationsplätzen. Bei uns können Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung betreut werden.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 07:30 bis 15:00 Uhr.

 

Die Kernzeit findet von 08:15 bis 12:15 Uhr statt. 

Kontakt

Integrativer Naturkindergarten „Füchse“

Weg zum Badeweiher

85778 Haimhausen

E-Mail: naturkindergarten.haimhausen@zweckverband-jugendarbeit.de

Waldhandy: 0176 60367773

 

Leitung des integrativen Naturkindergartens:

Andrea Ziegltrum

andrea.ziegltrum@zweckverband-jugendarbeit.de


Downloads

Download
Konzeption
Pädagogische Konzeption.pdf
Adobe Acrobat Dokument 477.3 KB
Download
Kostenbeitragsordnung
HHN_2025_09_Kostenbeitragsordnung beschl
Adobe Acrobat Dokument 816.8 KB
Download
Anmeldungsformular
Anmeldungsbogen Füchse 24_25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 172.8 KB
Download
Jahresplanung
Jahresplanung 2024_ 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.3 KB
Download
Beitragsübersicht
HHN_Beitragsübersicht_25_26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.3 KB

Team