Mittagsbetreuung Markt Indersdorf


Kurzbeschreibung

Wir freuen uns sehr, ab dem Schuljahr 23/24 die komplette Trägerschaft für die Mittagsbetreuung Markt Indersdorf übernehmen zu dürfen. Bereits im Schuljahr 22/23 durften wir die Verwaltung des Personals übernehmen und konnten somit schon einiges gemeinsam voranbringen. Die hohe Qualität der bestehenden Mittagsbetreuung soll weiterhin selbstverständlich erhalten werden. Hierbei freuen wir uns, das bestehende Personal weiter übernehmen zu dürfen.

 

Einige Änderungen, insbesondere bei den Buchungsmodalitäten, sind allerdings dennoch nötig. Die größte Veränderung ist die Ausweitung der Ferienbetreuung (von 7.45 Uhr bis 15.30Uhr), die den Eltern eine verlässliche Betreuung in den Ferien (eine Woche in den Osterferien, in den Herbstferien, sowie die erste und letzte Woche in den Sommerferien) bieten soll. Die Erstklässler können bereits so die Mittagsbetreuung im September 23 kennenlernen.

 

Die Ferienbetreuung kann unabhängig von den sonst gebuchten Betreuungszeiten in vollem Umfang genutzt werden. Hierfür wird pro Tag eine zusätzliche Gebühr von 7 € für zusätzliche Verpflegungs- und Materialkosten fällig.

 

Die Mittagsbetreuung in Indersdorf ist ein freiwilliges, über den vormittäglichen Unterricht hinausgehendes und in enger Kooperation mit der Schule organisiertes Angebot montags bis freitags. Es beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen, Freizeitangebote im kreativen und sportlichen Bereich und Hausaufgabenunterstützung in der verlängerten Mittagsbetreuung von der 1. bis 4. Jahrgangsstufe. Ein Mittagessen kann von Montag bis Donnerstag hinzugebucht werden, sofern Ihr Kind in der verlängerten Mittagsbetreuung angemeldet ist.

Eltern, deren Kinder die Grundschule in Indersdorf besuchen, haben die Möglichkeit, ihre Kinder in unserer Mittagsbetreuung anzumelden.

 

Unsere Ziele

  • Eltern sollen sich auf eine Betreuung insbesondere im Anschluss an den Unterricht oder in Ferienzeiten verlassen können - diese Betreuung stellen wir abhängig von den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Eltern sicher
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schule bei entstehenden Betreuungslücken im Schulbetrieb, beim Wechsel vom Unterricht zur Mittagsbetreuung und bei der Mitbenutzung von schuleigenen Lehrmitteln
  • unsere Angebote für die Kinder werden mit sozial- und freizeitpädagogischer Zielrichtung gestaltet
  • Unterstützung bei der Hausaufgabenerstellung im Rahmen unserer quantitativen personellen Ausstattung und bei Buchung der verlängerten Mittagsbetreuung bis mindestens 16 Uhr

Wir wollen

  • dass die Kinder sich bei uns wohl fühlen und Spaß bei den Angeboten im Bewegungs- und Kreativbereich haben
  • ein zuverlässiger Partner für die Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder sein
  • einen geeigneten Raum zur Hausaufgabenerstellung schaffen und Selbstständigkeit und Lernmotivation unterstützen

                                                                                  Bitte beachten Sie!

 

Aufgrund von technischer Probleme ist der Download unser Anmeldebögen übergangsweise nicht möglich.

Bitte melden sie sich unter den unten aufgeführten Emailadressen, oder unter der Telefonnummer 08133/743992 an unsere zuständige Kolleginnen. Sie erhalten die Unterlagen von uns per Email.

Downloads

 

Der Anmeldeschluss für das Schuljahr 23/24 ist der 21. April 2023.

 

Download
Anschreiben
Anschreiben Schuljahr 23-24 Indersdorf.p
Adobe Acrobat Dokument 204.4 KB
Download
Anmeldeformular Mittagsbetreuung Markt Indersdorf
Anmeldeformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 247.9 KB
Download
Stammdatenblatt
2_Stammdatenblatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 178.0 KB
Download
Bedingungen zum Besuch der Mittagsbetreuung
3_Bedingungen zum Besuch der Mittagsbetr
Adobe Acrobat Dokument 155.7 KB
Download
Änderungsformular
Änderungsformular_MIMB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 125.6 KB

Kontakt

Mittagsbetreuung an der Grundschule Indersdorf

Wittelsbacherring 15

85229 Markt Indersdorf

Tel.: 08136/9312-31

Ansprechpartnerin: Birgit Spießl; Leitung Mittagsbetreuung Indersdorf

email: Mittagsbetreuung@zweckverband-jugendarbeit.de

 

 

Ansprechpartner*innen:

Sebastian Jaeger; Dipl. Sozialpädagoge (FH); Bereichsleiter Mittagsbetreuungen

Sebastian.jaeger@zweckverband-jugendarbeit.de

 

Carola Hasa; Sozialpädagogin (BA); Teamleitung Mittagsbetreuungen

carola.hasa@zweckverband-jugendarbeit.de

 

Ute O’Neill; Verwaltung

Mittagsbetreuung@zweckverband-jugendarbeit.de

Tel.: 08133/743 999-2