Die Kleinen werden ab einem Jahr in der Sternschnuppengruppe betreut. 12 Kindern wird hier die Möglichkeit gegeben, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und dabei liebevoll begleitet zu werden.
Im Kindergarten werden die drei- bis sechsjährigen in der Sonnen- und Regenbogengruppe betreut. Maximal 50 Kinder werden hier auf Augenhöhe begleitet, im Alltag unterstützt und zum eigenständigen Tun motiviert.
Wir stehen für INKLUSION und sind eine Integrationseinrichtung mit Plätzen für Kinder mit besonderem Förderbedarf.
BETREUUNGSZEITEN:
Montag – Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 15:00 Uhr
AKTUELLES:
Tag der offenen Tür
10. März 23
15 Uhr – 17 Uhr
Anmeldung
14. März 23
8 Uhr - 11 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr
WIR GEBEN DEN KINDERN ZEIT . . .
… anzukommen und sich einzufinden.
… sich miteinander und der Umgebung vertraut zu machen und diese zu entdecken.
… sich Spielpartner selbst auszuwählen.
… sich in ein Spiel oder eine Arbeit zu vertiefen.
… sich auszuprobieren und an Schwierigkeiten zu wachsen.
. . . SO ZU SEIN, WIE SIE SIND.
WIR SCHAFFEN EINE VORBEREITETE UMGEBUNG, DIE . . .
… anregt und das INTERESSE der Kinder weckt.
… nicht überladen sondern ORDENTLICH und STRUKTURIERT ist.
… an der LEBENSPRAXIS der Kinder orientiert.
UNSERE HALTUNG DEM EINZELNEN KIND GEGENÜBER IST GEPRÄGT DURCH . . .
… WERTSCHÄTZUNG und ehrliches INTERESSE.
… Begegnung auf derselben Augenhöhe.
… Orientierung an den BEDÜRFNISSEN der Kinder und der gesamten Gruppe.
... RESSOURCENORIENTIERUNG für ein positives & starkes Selbstbild.
DIE ÜBUNGEN DES PRAKTISCHEN LEBENS. . .
… bilden eine Brücke zwischen Elternhaus und Kinderhaus.
… bestehen aus HAUSHALTSGEGENSTÄNDEN, welche die Kinder kennen.
… fördern die SELBSTSTÄNDIGKEIT der Kinder.
… bestehen aus LÖFFELN, PUTZEN oder SCHÜTTÜBUNGEN.
DAS SINNESMATERIAL . . .
… soll einzelne SINNE gezielt fördern.
… ist besonders für die KLEINEREN anregend.
… ist der Grundstock des Montessori-Materials.
DAS MATHEMATIK- MATERIAL . . .
… ermöglicht erste KONKRETE & GREIFBARE Erfahrungen mit Mengen & Zahlen.
… weckt Spaß & Freude an Zahlen mit einem positiven Erstbezug.
… zeigt die SCHÖNHEIT und Schlüssigkeit von Mathematik auf.
DAS SPRACH-MATERIAL . . .
… ermöglicht das spielerische Kennenlernen von Buchstaben.
… bereichert und fördert den WORTSCHATZ der Kinder.
… kategorisiert Sprache und geht von Überbegriffen ins Detail.
DIE KOSMISCHE ERZIEHUNG. . .
… lädt zum ENTDECKEN DER WELT ein.
… besteht aus Biologie, Geographie, Geschichte, Chemie, uvm.
... gfreift die Wechselbeziehung von MENSCH & NATUR auf.
… unterstützt die Kinder dabei IHREN PLATZ auf der Welt zu finden.
Das Kinderhaus schließt meistens zwei Wochen in den Weihnachtsferien, sowie drei Wochen im August. Hinzu kommt eine Woche in den Oster- oder Pfingstferien sowie einzelne Schließtage für Teamtage. Das Montessori-Kinderhaus ist an insgesamt 30 TAGEN IM JAHR geschlossen.
Bitte entnehmen Sie die Elternbeiträge für unser Montessori-Kinderhaus im Folgenden der Gebührensatzung.
Lydia Biberger
Kindheitspädagogin
Leitung Montessori-Kinderhaus Arnbach
Klosterweg 1, 85247 Arnbach/Schwabhausen
Tel.: 08136 340
Mail: kita.arnbach@zweckverband-jugendarbeit.de
Zweckverband Jugendarbeit, Am Pfanderling 62, 85778 Haimhausen - Tel.: 08133 6075